/
11.1 Formularkonfiguration

11.1 Formularkonfiguration

Demnächst: Anleitung auf Youtube ansehen (750x425)


Checkliste & ToDo’s

Anwender verstehen den Unterschied zwischen Redirect-Pages und AJAX Bestätigungsmeldungen
Anwender verstehen die Konfigurationsmöglichkeiten und die Unterschiede der Übermittlungsverfahren (POST / GET)
Anwender verstehen die unterschiedlichen Übermittlungsfunktionen (einfache Email / Email Prozesse)
Anwender können mehrseitige Formulare konfigurieren

Backend

Frontend

Backend

Frontend

Formular - Zielseite einrichten

image-20250403-061902.png
image-20250403-061920.png

 

Redirect page

  • Führt zu einer komplett neuen Seite mit eigener URL bspw. https://demo.tourismusweb.site/de/ok.html

    • Diese Option ist sinnvoll wenn man bspw. mehrere Formulare hat, welche alle aber die gleiche Bestätigungsmeldung ausgeben. So kann immer auf die gleiche Zielseite referenziert werden.

    • Ein weiterer Vorteil ist, dass so für diese Zielseite ein anderes Design gewählt werden kann als die Seite bei der das Formular eingebunden wurde.

Submit via Ajax

  • Zeigt den Bestätigungstext exakt an der Position an wo das Formular war. Die URL bleibt unverändert.

    • Diese Option ist sinnvoll, wenn man nicht möchte dass der Gast die Seite verlässt bzw. aus dem Kontext gerissen wird.

Übermittlungsverfahren

Variante - POST Email (einfach)

image-20250403-062429.png

 

Mailer transport

  • Benötigt einen SMTP-Gateway, welcher berechtigt ist im Namen (Domain) des Webseiten Betreibers eine Email zu versenden.

    • Standard: “TourismusWeb Sendgrid”

      • Versendet Email unter XXXsysadmin@tourismusweb.site

    • Custom: bspw. “DEMO Sendgrid”

      • Versendet Email unter der Domain des Webseitenbetreibers bspw. hello@demo.tourismusweb.site

      • Die Einrichtung der individuellen Gateways erfolgt beim Setup durch die TSO AG

Die Funktion sollte nicht zusammen mit einer Notification aktiviert werden.

Übermittlungsverfahren

Variante - POST Email (erweitert)

image-20250403-062535.png

 

Notification

  • Anstelle von einer einfachen Email Benachrichtigung, können die Werte welche über das Formular erfasst wurden:

    • an verschiedene Empfänger mit unterschiedlicher Benachrichtigung gesendet werden;

    • im CMS gespeichert und als Excel exportiert werden.

  • Dazu muss ein entsprechender Benachrichtigungsprozess eingerichtet und hier aktiviert werden.

Wenn eine Notification aktiviert ist braucht es keinen “Mailer transport”.

Übermittlungsverfahren

Variante - POST Data

image-20250403-062706.png

 

Process Form

  • Anstelle das die Formulare per Email übermittelt werden, kann man die Werte der Formulare auch an andere Systeme per URL Parameter übergeben. Ein typisches Beispiel dafür ist ein “Quick-Booking” Formular bei dem die Werte an das Reservationssystem übermittelt werden.

    • Endpoint URL → Die Seite an die die Werte übermittelt werden sollen

    • Enable extra mapping → Es kann sein, dass gewisse Werte damit diese von der Zielseite interpretiert werden können, speziell aufbereitet werden müssen.

      • Bspw. Mapping und Transformation des Datumsformates von DD.MM.YYYY auf YY-MM-DD

Mehrseitige Formulare

image-20250403-062841.png

Umfangreichere Formulare können über mehrere Seiten verteilt werden.

Diese Einstellungen sind Standard und sollten nur durch Administratoren angepasst werden.

Related content